Montag, 18. April 2011

MACHDUMA

Es ist 11 Uhr vormittags. Im Haus, aber vor allem im Garten und auf dem Hof gibt es genug zu tun. Ein Grund übrigens, der mich davon abhält, hier im Blog mehr Präsenz zu zeigen.
Die laue Frühlingsluft im Vorgarten erfrischt nicht nur die Lunge, sie regt auch den Magen an. "Was gibt es heute zu Mittag?", richte ich die Frage an zwei erwachsene Personen, durch das leicht geöffnete Küchenfenster.
Unverständliches Getuschel dringt nach Draußen. Es wird etwas lauter, und MACHDUMA, glaube ich zu verstehen. Ich denke darüber nach, ist das ein japanisches, oder ein russisches Gericht? Zerlege es in seine Bestandteile und lasse die Mahlzeit gewissermaßen auf der Zunge zergehen. Noch einmal eine Nachfrage und: "machdumal", tönt es jetzt in meine Gedankenwelt.
Schlagartig kommt die Erkenntnis: "Mach du mal Mittag", soll das heißen.

Sonntag, 17. April 2011

Erdtrabant

Bei der Suche nach dem Ostertermin und warum dieses Fest in diesem Jahr so extrem spät gefeiert wird, bin ich folgerichtig auf den Mond gestoßen. Auf den Erdtrabanten also.
Hier ein Foto davon.



Dieser Trabant ist also die Ursache für den so genannten beweglichen Festtagstermin. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der im Deutschen gebräuchliche Name Ostern altgermanischen Ursprungs ist und wohl mit der als "Osten" bezeichneten Richtung zusammenhängt, dürfte klar sein, dass mal wieder die Stasi bei diesem Chaos die Hand im Spiel hatte.
Bisher glaubte ich, die Kirchenoberen wüssten den Termin der Auferstehung, doch weit gefehlt.

Die folgenden Zeilen habe ich meiner Heimatzeitung, dem "Nordkurier" entnommen.
In der Frühzeit des Christentums war man mit dem Ostertermin sowie in einigen Glaubensfragen nicht einig. So wurde im Jahre 325 auf dem Kirchenkonzil von Nicäa in der heutigen Türkei beschlossen, dass das Osterfest am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert werden soll. 2011 bedeutet dies, dass der Vollmond erst nach dem Frühlingsbeginn am Montag, dem 18. April, gilt und der darauf folgende Sonntag Ostern sein kann. Mit dem 24. April haben wir in diesem Jahr ein extrem spätes Osterfest, das nur einen Tag vor dem letztmöglichen Termin am 25. April liegt. Ostern am 25. April war seit der Gregorianischen Kalenderreform 1582 nur viermal, zuletzt 1943. Erst im Jahre 2038 wird dies wieder der Fall sein. Der frühest mögliche Ostertermin am 22. März war ebenfalls viermal, zuletzt 1818 und wird erst wieder 2285 zutreffen. Ein extrem früher Ostertermin war auch der 23. März 2008.


Na gut, das erste Foto ist schon etwas älter. Dieses Bild aber wurde am 15.04.2011 aufgenommen. Es zeigt den Mond am Tag gegen 18.00 Uhr. Die tiefstehende Sonne beleuchtet die Blüten des Mirabellenstrauches, dessen Früchte später mal zu Marmelade verarbeitet werden.
Zwei Sachen sind mir bei dieser Betrachtung des Mondes klar geworden.
Erstens kann ich verstehen, wenn Menschen sagen, dass sie bei Vollmond nicht schlafen können.
Zweitens, wenn die Rundung unten am Mond auch noch ausgeleuchtet wäre, dann hätten wir an diesem Wochenende schon Ostern gehabt.
.
Zurück zu Wortbild

Mittwoch, 13. April 2011

Aktfotografie

Aktfotografie, erotische Fotos oder Pornografie, da scheiden sich die Geister. Zu verschieden sind die Wahrnehmungen von Fotografen, Betrachtern und Gesetzgebern.
Bei der Beurteilung spielen das Alter, das Geschlecht, die Religion, Staatsangehörigkeit oder auch einfach nur die Erziehung eine Rolle.
In der DDR aufgewachsen, war für mich in diesem Zusammenhang hauptsächlich die monatlich erscheinende Zeitschrift Das Magazin von besonderem Interesse. Unzählige Bilder daraus zierten Soldatenspinde, Schränke in Umkleideräumen der Arbeitsstätten und Wände von Jugendzimmern.
Heute ist das natürlich alles viel einfacher. Unzählige Fotos sind im Internet zu finden und selbst Frauen beschäftigen sich, wie dieses Bild beweist, mit der der Fotografie von Akten. Zu welcher Kategorie dieses Bild eingeordnet wird, mag jeder selbst entscheiden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zeigt es doch, wie es sich für ein Gericht gehört, die Wahrheit und nichts weiter als die nackte Wahrheit.



Wer jetzt noch wissen will, wie Nacktbilder z.B. am FKK-Strand entstehen, sollte hier mal einen Blick draufwerfen.
.
Zurück zu Wortbild

Freitag, 8. April 2011

Hütehund

Wenn ich das in verschiedenen Nachschlagewerken richtig verstanden habe, gibt es Hütehunde schon, seit die Menschen sesshaft wurden. In dem Maße, wie sich die Landwirtschaft und besonders die Viehwirtschaft entwickelte, brauchten die Bauern für ihre Schaf- und Kuhherden nicht nur Hirten, sondern auch leistungsfähige Hunde.
Als Kinder bewunderten wir immer einen Schäfer, der besonders klangvolle Pfeifen schnitzen konnte. Noch mehr aber bewunderten wir seinen Hund, der nach uraltem Ritual ein Rudel umkreiste, zusammenhielt und dennoch nicht als Beute betrachtete.
Doch wo findet man heute noch Hütehunde? Sie sind auch keine anerkannte Rasse und so war ich glücklich, im wildweiten Netz doch noch eine entsprechende Abbildung zu finden. Das Ergebnis möchte ich meiner Leserschaft nicht vorenthalten.

.
Zurück zu Wortbild

Über mich

Man kann mir ruhig alles glauben, aber sollte es nicht ernst nehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke
für das Gezwitscher.
Mr. Spott - 24. März, 22:25
Oh,
ein zartes, grünes Knöspchen an einem vertrockneten...
pathologe - 23. März, 07:42
Möglich?
Kann es sein, dass ich so lange Zeit hier nicht mehr...
Mr. Spott - 22. März, 12:47
Namen und Adresse der...
Namen und Adresse der Stichwortgeber brauchen wir nicht, da...
iGing - 15. Februar, 18:37
Ach bittschön, könnens...
Ach bittschön, könnens mein Hirn entwirrn? Ich hab...
rosenherz - 15. Februar, 14:24
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre...
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre ich mit Kopfschütteln...
rosenherz - 15. Februar, 14:16
Das müssen´s aus Ihrem...
Das müssen´s aus Ihrem Kopf schlagen oder halt Ihrem...
la-mamma - 15. Februar, 11:52
Das Reimen macht, wir...
Das Reimen macht, wir wissen das, manch einem einen...
nömix - 14. Februar, 15:23
Schütteln im Geheimen
An die Schüttlerfreunde der geheimen und geschlossenen...
Mr. Spott - 14. Februar, 12:22
Schluss mit Lustig
Hallo Freunde, sonst erschien hier an den letzten Wochenenden...
Mr. Spott - 14. Februar, 02:58
Es handelte sich um Fettbrand, da...
Es handelte sich um Fettbrand, da man kein verkohltes...
iGing - 11. Januar, 19:01
Meist Menschen ohne fette...
Meist Menschen ohne fette Kassen, die nach dem Rad...
Mr. Spott - 11. Januar, 16:57

Meine Kommentare

Vorfilm vorbei.
Nur noch ein bißchen Werbung.
1 - 1. Mai, 08:58

Status

Online seit 8115 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Neustart 29.12.09

Counter-Box.de

Credits

Suche

 


Firmenhistorik
Missgriffe
Schilder und Schriften
Schüttelreime
Wortbild
Wortspielereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development