Sonntag, 21. Februar 2010

Zeitzeichen


Zeitzeichen

Die unregelmäßigen Kreise, die hier offensichtlichlich zutage treten, haben mit den Zeitzeichen, wie ich sie früher noch vom Radio kenne, absolut nichts zu tun.
Aber irgendwie musste ich diese Objekte ja benennen, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Vielleicht sind das aber auch Zeichen einer neuen Zeit, die ich nicht mehr begreifen werde.
Normalerweise werden diese Kreise kaum wahrgenommen. Man geht daran vorbei, übersieht sie, oder sie werden überfahren. Und doch haben sie viel Staub im Dorf aufgewirbelt und die Diskussionen darüber halten noch immer an.
Nachdem ich im Spätsommer über die Zeitung informiert war, bin ich auf dem linken Gehweg zweimal daran vorbei bis über die Kreuzung gegangen, ohne die teure Installation wahrzunehmen.
Wenn das jetzt hier ins Auge fällt, dann nur deshalb, weil ich ein Halteverbot ignorierte und die Kameraführung optimal der Straße anpasste und auch das Wetter gerade mitspielte.

Zeichen

Was also könnte es sein, das hier die Gemüter bewegt? Was empfindet ein Ortsfremder, wenn er unvorbereitet diese Zeichen denn wahrnimmt?
Ohne Spott, es würde mich wirklich interessieren und niemand braucht Angst vor einer Blamage zu haben.

Samstag, 20. Februar 2010

Weißröckchen


flocken

Diese Schneeflocken hier sind kein Kunstwerk, erheben keinen Anspruch auf Perfektion und das Foto soll an keinem Wettbewerb teilnehmen.
Was man hier sieht, ist einfach das Ergebnis einer Testreihe mit meiner Kamera in diesem Winter. Getestet deshalb, weil ich diese Kamera seit Mai besitze, aber noch immer nicht alle Eigenheiten und Möglichkeiten begriffen habe. Die Automatik ist so perfekt, dass ich aus Bequemlichkeit meist nur diese Variante und kaum mal eine der kreativen Möglichkeiten nutze.
Aber wenn ich sage: "Schatz, ich geh mal schnell eine Schneeflocke knipsen", funktioniert das nicht so einfach.
Hier einfach mal eine Auflistung der Probleme:
- Es ist nicht Winter
- Es fällt kein Schnee
- Keine Kamera zur Hand
- Die Schneeflocken sind zu klein
- Die Schneeflocken sind zu groß (Da hängen immer mehrere Flocken zusammen)
- Keine geeignete Unterlage für Flocken
- Zu warm draußen, die Flocken schmelzen
- Zu kalt, Hände frieren
- Akku macht bei Kälte schlapp (Zuwenig aufgeladen)
- Flocken fallen auf das Objektiv
- Flocken fallen auf das Display
- Es wurde zu dunkel im Freien

Ja und wenn man dies alles beachtet, beginnen erst die richtigen Probleme. Aber ich möchte hier niemanden langweilen. Für einen echten Erfahrungsaustausch wäre ich jedoch zu haben, bin aber nicht bereit und in der Lage, für eine Schneeflocke in eine neue Kamera oder teure Objektive zu investieren.

Freitag, 19. Februar 2010

Protest


protest

Lange genug war es jetzt Winter, es hat genug geschneit und kalt genug war es auch.
Zeit also, mal dagegen eine Protestbewegung zu starten. In besonders extremen Fällen gingen bei uns bereits die ersten Menschen mit Transparenten auf die Straße.
Wer also mitmachen will, kann sich hier gerne registrieren.

Mittwoch, 17. Februar 2010

Bankgeheimnis


Dieses nachträglich eingefügte Foto ist irreführend, denn es zeigt einen mir unbekannten Mann, der kein Geheimnis daraus macht, was er auf die Bank bringt.



Irgendwo muss noch ein längst totgeglaubtes Sparkassenbuch zu finden sein. Irgendwo, irgendwann mal angegeben, will ein Amt nun wissen, wie hoch irgendwie die Zinsen des vergangenen Jahres waren.
Nicht nur die Suche war erfolgreich, sondern auch der Weg zur Geldinstitution hat sich gelohnt.
Nein! Nicht wegen der angefallenen 12 Cent Zinsen.

Während ich den heute mal menschenleeren Bankraum betrete, sehe ich eine einzige Angestellte. Auf ihren PC blickend, mit einem Telefonhörer in der Hand, scheint es sich den Wortfetzen nach zu urteilen, um ein wichtiges Gespräch zu handeln. So möchte ich nicht stören und warte geduldig in der ausgewiesenen Zone.
". . . . nein Frau Großkotzinger, da kann ich wirklich nichts machen . . . . da sind uns die Hände gebunden . . . aber wenn es Ihnen weiterhilft, ist da ja noch ein Scheck von 20 €, der nur noch freigestellt (o.ä.) werden muss . . . Also wenn Sie es genau wissen wollen, müssen Sie Anzeige erstatten! . . . Wir können da nichts machen, Sie müssen Strafanzeige bei der Polizei stellen . . . . . . Ob das nun der richtige Weg ist, das müssen Sie selbst entscheiden . . . . ich kann das schon nachvollziehen . . . . Natürlich müssen Sie dann auch eine neue Karte beantragen und die Geheimzahl wirklich so aufbewahren, dass Ihre Toch...."

Hier wurde das Telefonat unterbrochen, als die Angestellte zur Seite blickte und mich entdeckte. Zeitgleich erschien eine zweite Angestellte, die wohl auch den Seitenblick auslöste. Ich wurde an die Kasse gebeten und verließ nach kurzer Zeit um einiges reicher das Gebäude.

Außer dem geänderten Namen ist hier nichts erfunden. Doch ich kenne das Fräulein Großkotzinger und damit ist der Name nicht unberechtigt.

Über mich

Man kann mir ruhig alles glauben, aber sollte es nicht ernst nehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke
für das Gezwitscher.
Mr. Spott - 24. März, 22:25
Oh,
ein zartes, grünes Knöspchen an einem vertrockneten...
pathologe - 23. März, 07:42
Möglich?
Kann es sein, dass ich so lange Zeit hier nicht mehr...
Mr. Spott - 22. März, 12:47
Namen und Adresse der...
Namen und Adresse der Stichwortgeber brauchen wir nicht, da...
iGing - 15. Februar, 18:37
Ach bittschön, könnens...
Ach bittschön, könnens mein Hirn entwirrn? Ich hab...
rosenherz - 15. Februar, 14:24
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre...
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre ich mit Kopfschütteln...
rosenherz - 15. Februar, 14:16
Das müssen´s aus Ihrem...
Das müssen´s aus Ihrem Kopf schlagen oder halt Ihrem...
la-mamma - 15. Februar, 11:52
Das Reimen macht, wir...
Das Reimen macht, wir wissen das, manch einem einen...
nömix - 14. Februar, 15:23
Schütteln im Geheimen
An die Schüttlerfreunde der geheimen und geschlossenen...
Mr. Spott - 14. Februar, 12:22
Schluss mit Lustig
Hallo Freunde, sonst erschien hier an den letzten Wochenenden...
Mr. Spott - 14. Februar, 02:58
Es handelte sich um Fettbrand, da...
Es handelte sich um Fettbrand, da man kein verkohltes...
iGing - 11. Januar, 19:01
Meist Menschen ohne fette...
Meist Menschen ohne fette Kassen, die nach dem Rad...
Mr. Spott - 11. Januar, 16:57

Meine Kommentare

Vorfilm vorbei.
Nur noch ein bißchen Werbung.
1 - 1. Mai, 08:58

Status

Online seit 8123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Neustart 29.12.09

Counter-Box.de

Credits

Suche

 


Firmenhistorik
Missgriffe
Schilder und Schriften
Schüttelreime
Wortbild
Wortspielereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development