Donnerstag, 11. Februar 2010

Nahverkehrsbahnen


Was kümmert mich der Schnee vom vergangenen Jahr!
Erledigt, vorbei und vergessen. So oder ähnlich meint man das wohl meistens.
Aber in diesem Jahr, sieht das leider ein wenig anders aus. Da liegt der Schnee von der vergangenen Woche, vom vergangenen Monat und natürlich vom . . .
Muss ich ja nicht weiter drüber reden.
Reden würde auch so wie so nichts nutzen, um ein paar Wege durch den Schnee zu bahnen.
Diese Bahnen bedeuten für meine Familie derzeit die Welt.

nahverkehrsbahn1

Vor Jahren hätte ich bestimmt darüber gelacht, dass man so spießig leben kann. Doch im Rentenalter sieht das ein wenig anders aus.
Da bin ich froh, alles dicht dabei zu haben. Die Bahnen nach links führen zum Schuppen für Kaminholz und zum Hühnerstall.



Irgendwo da links liegt auch noch der Kräutergarten vergraben.

nahverehrsbahn2

Diese Bahn führt aus der bei Bedarf beheizbaren Werkstatt direkt auf den Hof. Oder umgekehrt natürlich dahin, wo es meistens was zu basteln und zu reparieren gibt.



Wichtig wäre dann noch diese Bahn, die den Anschluss zur weiten Welt bedeutet. Aber allzuweit bringt mich derzeit nichts aus dem Haus. Einmal in der Woche zu einem der drei Supermärkte in unserem Dorf oder bei Zigaretten- und Tankbedarf 50 km nach Polen sollte reichen.
Während ich dies gerade schreibe ist draußen gerade arger Schneefall und morgen sieht alles schon wieder ganz anders aus.

Mittwoch, 10. Februar 2010

Reinkommen


Besuch war da. Wenn es wichtig ist, kommt er wieder.

spuren

Aha, Berta will rein.

bertawill

Mal schön bitte, bitte sagen.

bertabitte

Jetzt ist sie drin und kann rausschauen.

ausschau

Montag, 8. Februar 2010

Hanghühner


Auf der Abbildung sind zwei linke Hanghühner zu sehen

Das gemeine Hanghuhn (Gallus gallus conatus) ist mir schon seit der Schulzeit ein Begriff. Auch im späteren Leben standen diese Tiere oft im Mittelpunkt von Erzählungen, Diskussionen und leider auch Witzen. Am schlimmsten waren die Gespräche mit Leuten, die deren Existenz vollkommen leugneten. Da konnten schon mal die Fetzen fliegen.
Übertroffen wurde das nur noch von der starren These, dass Schweine schwimmen könnten.
Grundlage der ganzen Streitereien ist die Tatsache, dass es Hühner gibt, die aufgrund eines bergigen Lebensraumes verschieden lange Beine entwickelt haben, um sich damit einer Schräglage besser anzupassen.
Bei uns im Flachland Mecklenburg waren es vor allem die Eisenbahner, die solche Hühner züchteten. Bei der langweiligen Arbeit in Bahnwärterhäuschen, Stellwerken und an Schrankenanlagen machten sie die Beobachtung, dass ihre Hühner mit gleich langen Beinen ständig von den Bahndämmen kippten.
Heute ist bei der Bahn alles modernisiert, automatisiert und ferngesteuert. Es gibt kaum noch intakte Bahngebäude. Was übrig blieb, das waren diese so genannten Hanghühner. Einige davon haben bei mir inzwischen ein Asyl gefunden.
Inzwischen gibt es rechte Hanghühner und linke Hanghühner. Das hat nichts mit Politik zu tun, sondern liegt daran, auf welcher Seite des Bahndammes sie ihren Aufenthalt hatten.


Hier zwei rechte Hanghühner in idealer Lebenslage

Sonnabend


sonnabend

Aber, aber! Wo bleibt denn da die Pflichterfüllung?

Sonntag, 7. Februar 2010

Monster

In Erwartung einer weißen Katze war die Kamera auf mein Terrassenfenster ausgerichtet.
Dann aber erschien dieses schwarze Monster.

monster1

Über mich

Man kann mir ruhig alles glauben, aber sollte es nicht ernst nehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke
für das Gezwitscher.
Mr. Spott - 24. März, 22:25
Oh,
ein zartes, grünes Knöspchen an einem vertrockneten...
pathologe - 23. März, 07:42
Möglich?
Kann es sein, dass ich so lange Zeit hier nicht mehr...
Mr. Spott - 22. März, 12:47
Namen und Adresse der...
Namen und Adresse der Stichwortgeber brauchen wir nicht, da...
iGing - 15. Februar, 18:37
Ach bittschön, könnens...
Ach bittschön, könnens mein Hirn entwirrn? Ich hab...
rosenherz - 15. Februar, 14:24
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre...
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre ich mit Kopfschütteln...
rosenherz - 15. Februar, 14:16
Das müssen´s aus Ihrem...
Das müssen´s aus Ihrem Kopf schlagen oder halt Ihrem...
la-mamma - 15. Februar, 11:52
Das Reimen macht, wir...
Das Reimen macht, wir wissen das, manch einem einen...
nömix - 14. Februar, 15:23
Schütteln im Geheimen
An die Schüttlerfreunde der geheimen und geschlossenen...
Mr. Spott - 14. Februar, 12:22
Schluss mit Lustig
Hallo Freunde, sonst erschien hier an den letzten Wochenenden...
Mr. Spott - 14. Februar, 02:58
Es handelte sich um Fettbrand, da...
Es handelte sich um Fettbrand, da man kein verkohltes...
iGing - 11. Januar, 19:01
Meist Menschen ohne fette...
Meist Menschen ohne fette Kassen, die nach dem Rad...
Mr. Spott - 11. Januar, 16:57

Meine Kommentare

Vorfilm vorbei.
Nur noch ein bißchen Werbung.
1 - 1. Mai, 08:58

Status

Online seit 8124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Neustart 29.12.09

Counter-Box.de

Credits

Suche

 


Firmenhistorik
Missgriffe
Schilder und Schriften
Schüttelreime
Wortbild
Wortspielereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development