Samstag, 22. Januar 2011

Geldwechselautomat




Geldwechselautomaten, die großes in kleines Geld verwandeln können, gibt es inzwischen in zahlreichen Varianten. Manche werden an einer Wand befestigt und andere sind als Standgerät sicher im Boden verankert.
Ich dagegen habe mir ein transportables Gerät zugelegt. Die Bedienung ist denkbar einfach. Man schiebt einen Stecker in die Dose und betätigt den Einschalter. Eine Lichtschranke erkennt dann den Schein, der automatisch eingezogen wird.
Das kleine Geld kann man anschließend dem darunter befindlichen Behälter entnehmen.
Am kommenden Montag werde ich das Gerät testen, bevor ich zum Bäcker gehe. Ich hoffe, diese Investition wird mir, wie sonst immer, die vorwurfsvollen Blicke beim Kauf zweier Brötchen ersparen.
.
Zurück zu Wortbild

Freitag, 21. Januar 2011

Weitsichtigkeit




Die Weitsichtigkeit bezeichnet den Umstand, dass der von ihr Betroffene Objekte in weiter Entferung normal und somit scharf sehen kann, jedoch Ojekte auf kurzer Distanz unscharf und schwammig wahrnimmt. Die Weitsichtigkeit wird unter anderem auch als Hypermetropie oder Hyperopie bezeichnet.
So habe ich das gerade im Internet gelesen.
Wer hier also etwas anderes wahrnimmt als eine zufällig abgelegte Brille, dürfte an dieser Krankheit leiden.
Als ich diese Aufnahme machte, geschah das fast blind. Doch hinterher war ich selbst von dem zufälligen Effekt überrascht, den die tiefstehende Sonne hervorzauberte.
.
Zurück zu Wortbild

Donnerstag, 20. Januar 2011

Fahrradbereifung



Freundlichst zur Verfügung gestellt von Timothy Truckle

Ist etwas untertrieben, dieses Gefährt als mit Reif bereift darzustellen. Schließlich ist auch noch jede Menge Eis und Schnee daran vorhanden.
Das Erzeugnis finde ich trotzdem beachtlich. Da könnte sich so mancher Künstler eine Scheibe davon abschneiden.
.
Zurück zu Wortbild

Mittwoch, 19. Januar 2011

Schwarzmalerei




Vor kurzem habe ich mich gerade mit weißer Farbe in einem Blog befasst. Da fiel mir ein, mich auch mal mit schwarz zu beschäftigen.
.
Zurück zu Wortbild

Über mich

Man kann mir ruhig alles glauben, aber sollte es nicht ernst nehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke
für das Gezwitscher.
Mr. Spott - 24. März, 22:25
Oh,
ein zartes, grünes Knöspchen an einem vertrockneten...
pathologe - 23. März, 07:42
Möglich?
Kann es sein, dass ich so lange Zeit hier nicht mehr...
Mr. Spott - 22. März, 12:47
Namen und Adresse der...
Namen und Adresse der Stichwortgeber brauchen wir nicht, da...
iGing - 15. Februar, 18:37
Ach bittschön, könnens...
Ach bittschön, könnens mein Hirn entwirrn? Ich hab...
rosenherz - 15. Februar, 14:24
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre...
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre ich mit Kopfschütteln...
rosenherz - 15. Februar, 14:16
Das müssen´s aus Ihrem...
Das müssen´s aus Ihrem Kopf schlagen oder halt Ihrem...
la-mamma - 15. Februar, 11:52
Das Reimen macht, wir...
Das Reimen macht, wir wissen das, manch einem einen...
nömix - 14. Februar, 15:23
Schütteln im Geheimen
An die Schüttlerfreunde der geheimen und geschlossenen...
Mr. Spott - 14. Februar, 12:22
Schluss mit Lustig
Hallo Freunde, sonst erschien hier an den letzten Wochenenden...
Mr. Spott - 14. Februar, 02:58
Es handelte sich um Fettbrand, da...
Es handelte sich um Fettbrand, da man kein verkohltes...
iGing - 11. Januar, 19:01
Meist Menschen ohne fette...
Meist Menschen ohne fette Kassen, die nach dem Rad...
Mr. Spott - 11. Januar, 16:57

Meine Kommentare

Vorfilm vorbei.
Nur noch ein bißchen Werbung.
1 - 1. Mai, 08:58

Status

Online seit 8118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Neustart 29.12.09

Counter-Box.de

Credits

Suche

 


Firmenhistorik
Missgriffe
Schilder und Schriften
Schüttelreime
Wortbild
Wortspielereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development