Montag, 30. April 2007

Nicht zu fassen

Nicht zu fassen!", klingt es vom Auffangbehälter des Rasenmähers her. "Unfassbar", meldet sich nun auch der Benzinmotor zu Wort, bevor er mal wieder abstirbt.
"Wirklich nicht zu fassen", sage ich mir dann. Da habe ich in Gedanken mal wieder laut zu mir selbst gesprochen, wie die Worte als Titel im Blog wohl so klingen mögen. Passiert mir übrigens immer öfter, dass ich Worte laut ausspreche. Peinlich ist das nur, wenn ein anderer gerade zuhört.
Es ist auch nicht immer einfach, Titel zu finden, die zwar zutreffen, aber im Beitrag doch ganz was anderes bedeuten.
"Rasen schadet den Motoren",
hatte ich noch in Erwägung gezogen. Oder
"Mäh, mäh"
eventuell auch
"Fassungslos"



Dabei wollte ich nur verschleiern, dass man nicht zu spät den ersten Rasenschnitt beginnen sollte. Aber was heißt schon Rasen? In Wirklichkeit ist das hier eine Wiese.

Sonntag, 29. April 2007

Eine folgenschwere Nachricht

erreichte mich gestern im Laufe des Tages. Da ich mit hochbrisanten Experimenten beschäftigt war, komme ich erst heute dazu, dies der Bloggerwelt mitzuteilen.


VODAFONE.NL

LOTTERIE-UND SPIEL-INTERNET-ANZEIGE MITTE

Stationplein 77

Rosendaal-Holland.

Tel:0031-626-440-450

Fax:0031 847-376-155

www.vodafone.nl


VODAFONE.NL FÖRDERUNG-GESCHENKE
GEBEN EMAIL COMPUTER-STIMMZETTEL-SUMMER GOLDGRUBE FREI.
(KUPON-GEWINNENDE ZAHL: xxxxxxxxxxxxx

Lieber Sieger,

Sie haben die Summe von EUR1.000.000 {eine Million Euro} von der
vodafone Datenbank der Internet-email Benutzer gewonnen, die heute
gehalten werden, von denen Ihr email address nach dem zufall abgestimmt
wurde, das heraus angebracht zur gewinnenden Kuponzahl xxxxxxxxxxxxx
kam.

Dieses preiss ist von einem Gesamtbargeld von fünf Million Euro, die
unter fünf glücklichen Siegern mit ihren email geteilt werden, die zu
diesen die gleiche gewinnende Zahl des Kupons angebracht werden.
Diese Lotterie ist ein Ostern förderndes Programm durch VODAFONE.NL,
zum zur Welt seines Bestehens zu annoncieren. Alle Teilnehmer wurden
durch ein Computerstimmzettelsystem vorgewählt, das über von 50.000
Firmen und von 2.000.000 Einzelperson email Adressen von auf der ganzen
Erde,als Teil unseres internationalen Förderungprogramms gezeichnet
wurde, dem wir beabsichtigen, mehrmals ein Jahr zu leiten.

Einer der Glücksieger sein,Wir treten mit Ihnen hiermit in Verbindung,
um Ihre gewinnende Menge schnell zu behaupten, da dieses eine
außergewöhnliche Lotterieförderung des freien email
Computerstimmzettels ist. Störung, Ihr Gewinnen zu behaupten resultiert
zum Rollover oder zur Umkehrung der gewinnenden Summe. Wir verwenden
auch dieses Mittel, um Sie mitzuteilen, daß das das Ablaufen oder
Versehendatum, zum Ihres gewinnenden Preiss zu behaupten an dem April
30. 2007 ist.

Um Ihren gewinnenden Preis zu behaupten, treten Sie mit dem Manager mit
Ihrer gewinnenden Zahl xxxxxxxxxxxxx des Kupons in Verbindung.


VODAFONE.NL

Manager-Öffentlichkeitsarbeiten.

André Van der Elsen.(Mr)

Tel:0031-626-440-450

Fax:0031 847-376-155

Antwort-email:vodafone-nl@iwon.com


Bitte Antwort mit irgendwelchen des oben genannten Antwort-email und
des Anrufs für Überprüfung Unterhalt diese gewinnende Mitteilung
Anzeige vertraulich weg von der öffentlichen Bekanntmachung,
Doppeltansprüche und -personifizierung bis nach remittance/payment zu
Ihnen zu verhindern.


Stellen Sie unterhalb der Informationen zur Verfügung:

Name:

Nationalität:

Land des Wohnsitzes:

Besetzung:

Telefonnummer:

KUPON-GEWINNENDE ZAHL: xxxxxxxxxxxxx.


Glückwünsche noch einmal von unseren Mitgliedern des Personals und
danken Ihnen für Sein ein Teil unserer fördernden program.For
Überprüfung und Verfahren Kontaktes.

Respekt,

Kim Brockworst.(Mrs.)

(Coördinator)

www.vodafone.nl


Diese Anzeige, einschließlich alle Zubehöre, die mit ihr übertragen
werden, ist für den Gebrauch nur des Empfängers. Sie kann die eigenen,
vertraulichen und/oder erlaubterweise privilegierten Informationen
enthalten. Keine Vertraulichkeit oder Privileg wird aufgegeben, oder
verloren durch irgendein mistransmission.If sind Sie nicht die
beabsichtigte Empfänger, dürfen Sie nicht, direkt, oder indirekt,
Gebrauch, irgendein Teil dieses message.If freigeben, verteilen,
drucken oder kopieren, das Sie glauben, daß Sie diese Anzeige in der
Störung empfangen, bitte sie und alle Kopien von ihr aus Ihrem System
löschen haben und den Absender sofort durch die nicht autorisierte
Kopie der Antwort e-mail.Any, Freigabe mitteilen, oder Verteilung des
Inhalts in dieser E-mail ausschließlich verboten ist.

Sehr geehrter Mr. Bockwurst,
ich habe beschlossen, auf meinen Gewinn zu verzichten, damit Ihre Firma sich mal ein anständiges Übersetzungsprogramm leisten kann. Bitte nennen Sie mir Ihren Wohnsitz, Ihr Gehalt und Ihre Kontonummer.

Mit freundlichen Grüßen
Mr. Spott

Samstag, 28. April 2007

Uhrknallexperiment

Jetzt ist es so weit. Die "Mittagskanone" ist aufgebaut, der Test läuft.
Bisher habe ich die Sache noch nicht in der Praxis erprobt. Ich habe mir alle Mühe gegeben, dass ich pünktlich um 12.00 Uhr mein Mittagessen einnehmen kann.
Doch vermute ich, dass es gegen ??:??:?? Uhr knallen wird. Zu dieser Zeit werde ich das Experiment genauer im Auge behalten.



Noch hat die Sonne das Gerät nicht erreicht.

Das Stativ habe ich jetzt im Ernstfall in einen Hohlstein gesteckt, wo es mehr Festigkeit erhält. Ich weiß noch nicht, wie der verchromte Spiegel nach der Explosion aussehen wird, will aber auch nicht, dass er runtergeschleudert wird und verbeult.
Ich möchte damit noch mehr testen. Z.B. ob man damit die Holzkohle im Grill zu einer bestimmten Zeit entzündet kriegt. Das könnte eine neue Wette werden.

Hier in einer Zusammenfassung die vermuteten Zeiten für den Knall.

Boomerang 11:57:12
Erdge sschoss 10:59:23
chat noir 12:01:03
punctum 12:00:23
iggy 14:27:32
cinderella 13:02:21

Ich selbst bin auch gespannt, wer sich auf eine gespendete Tischdecke freuen darf.

Sollte noch jemand Lust und Laune verspüren, sich am Gewinnspiel beteiligen zu wollen, so sollten die Angaben bis 10.00 Uhr hier im Blog stehen unter Angabe der Stunde, Minute und Sekunde.
Alles andere lässt sich noch mal in den Beiträgen der letzten Tage nachlesen.
Bis nach dem Knall dann.

Dienstag, 24. April 2007

Mittagskanone (Ein Gewinnspiel)

Diese Konstruktion, hier noch mal glanzvoll ohne Sonne präsentiert, war gestern das Thema der Diskussion.



Was dort im Brennpunkt stand, brachte Herr Boomerang aus Wien so zum Ausdruck:

Mr. Spott - 23. April, 16:38
Außerdem ist dieser zylindrische Körper auch nicht hohl und verträgt sich nicht mit Wasser, weil er aus Pappe ist.
Aber mit pünktlich Mittagessen hat das schon zu tun.
bearbeiten - löschen

boomerang - 23. April, 21:03
ha ha ha.
ihr letzter satz hats verraten.
das rote pappröhrchen ist kein rotes pappröhrchen nicht.
sondern ein rotes pappröhrchen mit inhalt. und was für ein
inhalt. der lässts nämlich krachen, wenn die sonne in der richtigen
position steht - wahlweise einstellbar, jederman ist ja nicht um 12 uhr,
somanche pflegen das tischgebet schon um halb 12 zu sprechen - und
deren freundliche strahlen sich durch des reflektors gruppendynamischer wirkung sich justament dort bündeln, wo sinnigerweis die lunte danach lächzt, sich entzünden zu dürfen. eine wohl dosierte portion schwarzpulver oder ähnlich zeug mit ordentlich bums steckt in der roten papprolle, welches durch der lunte kick sich
in einem hübschen "essen ist fertig"-kababumm auflöst.

Dies sind sie, die roten Pappröhrchen, die keine roten Pappröhrchen sind, sondern eben Superböller. Hier noch im Viererpack.
Die Funktionsweise dürfte bekannt sein. Aber wer das noch mal nachlesen will, muss das Bild anklicken und kann es dann vergrößern.



Die ganze Konstruktion nenne ich Mittagskanone, deren Prinzip schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Einzige Neuerung, ich verwende kein Brennglas und keine Kanone, sondern einen Hohlspiegel und Silvesterknaller.

Das gebohrte Loch erfüllt einzig den Zweck, dort hindurch die Zündschnur in den Brennpunkt zu führen. Der Knallkörper wurde mit ein wenig Klebstoff befestigt. Es wäre noch einfacher gewesen, den Böller von hinten durch die Glühlampenöffnung einzuführen, aber das Gerät sollte auch nach was aussehen und Gedanken in die Irre leiten.

Dieser Mittagsmelder wurde nach dem Stand der Sonne um 12.00 Uhr des heutigen Tages (24.04.07) ausgerichtet und wird dort am Sonnabend d. 28.04.07 erneut positioniert. Die Ausrichtung erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Doch durch einige Ungewißheiten, z.B. Größe des Brennpunktes, Zündtemperatur, Sonnenstand usw. läßt sich die genaue Zeit nicht vorherbestimmen.
Bisher erfolgte noch kein Test in der Praxis. Ich bin selbst mal gespannt und stelle hier

Die Preisfrage
Wann wird die Bombe platzen?

Achtung!
Dies ist ein privates, echtes Gewinnspiel und dient keinen kommerziellen Zwecken. Der Peis ist eine hochwertige Tischdecke aus dem restlichen Lagerbestand einer nicht mehr existierenden Firma.
Größe, Form und Farbe sind entspechend den Vorräten nach Kontaktaufnahme frei wählbar.

Gewinner ist,
wer den Zeitpunkt des Knalls möglichst genau voraussagt unter Angabe der Stunde, Minute und Sekunde.
Der Aufbau der Mittagskanone erfolgt am Sonnabend d. 28.04.2007 um 8.00 Uhr.
Bis dahin hat jeder Teilnehmer eine (1) Chance. Anonyme Teilnehmer sind ausgeschlossen. Bei Zeitgleichheit gilt die zuerst in diesem Blog vermerkte Zeit.
Sollte aus nicht vorhersehbaren Gründen (Wetter, Zündversagen u.ä.) das Experiment nicht gelingen, wird die Aktion in den darauffolgenden Tagen wiederholt.

Der Zündzeitpunkt wird mittels einer genialen Eigenkonstruktion, die hier noch vorgestellt wird, sekundengenau dokumentiert.

Viel Spaß beim Mitmachen und Gewinnen.

Über mich

Man kann mir ruhig alles glauben, aber sollte es nicht ernst nehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Danke
für das Gezwitscher.
Mr. Spott - 24. März, 22:25
Oh,
ein zartes, grünes Knöspchen an einem vertrockneten...
pathologe - 23. März, 07:42
Möglich?
Kann es sein, dass ich so lange Zeit hier nicht mehr...
Mr. Spott - 22. März, 12:47
Namen und Adresse der...
Namen und Adresse der Stichwortgeber brauchen wir nicht, da...
iGing - 15. Februar, 18:37
Ach bittschön, könnens...
Ach bittschön, könnens mein Hirn entwirrn? Ich hab...
rosenherz - 15. Februar, 14:24
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre...
Ach, von allzuviel Schüttelreim kehre ich mit Kopfschütteln...
rosenherz - 15. Februar, 14:16
Das müssen´s aus Ihrem...
Das müssen´s aus Ihrem Kopf schlagen oder halt Ihrem...
la-mamma - 15. Februar, 11:52
Das Reimen macht, wir...
Das Reimen macht, wir wissen das, manch einem einen...
nömix - 14. Februar, 15:23
Schütteln im Geheimen
An die Schüttlerfreunde der geheimen und geschlossenen...
Mr. Spott - 14. Februar, 12:22
Schluss mit Lustig
Hallo Freunde, sonst erschien hier an den letzten Wochenenden...
Mr. Spott - 14. Februar, 02:58
Es handelte sich um Fettbrand, da...
Es handelte sich um Fettbrand, da man kein verkohltes...
iGing - 11. Januar, 19:01
Meist Menschen ohne fette...
Meist Menschen ohne fette Kassen, die nach dem Rad...
Mr. Spott - 11. Januar, 16:57

Meine Kommentare

Vorfilm vorbei.
Nur noch ein bißchen Werbung.
1 - 1. Mai, 08:58

Status

Online seit 8125 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:02

Neustart 29.12.09

Counter-Box.de

Credits

Suche

 


Firmenhistorik
Missgriffe
Schilder und Schriften
Schüttelreime
Wortbild
Wortspielereien
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development